Arbeitgeberauswahl

Diese Headhunter sollten PR-Profis kennen

Der PR Report präsentiert in einem Ranking die 22 wichtigsten Personalberaterinnen und -berater der Kommunikationsbranche. Auf der Liste: Sabine und Ulrich Schuhmann. Die Schuhmann Personalberatung ist seit vielen Jahren eine sehr etablierte Adresse in der Branche. Sabine ­Schuhmann hat die Firma 1993 gegründet, ihr Mann Ulrich stieß 2000 dazu. Anfangs waren die Kölner überwiegend für […]

Diese Headhunter sollten PR-Profis kennen Weiterlesen

„Aller Anfang ist schwer“ – Berufseinstieg in ganz besonderen Zeiten

Lockdown, Kurzarbeit, Wirtschaftskrise – das klingt nicht nach perfekten Startvoraussetzungen für angehende Kommunikationswissenschaftler:innen. So sollte man meinen. Unser Geschäftsführer Ulrich Schuhmann gab den Teilnehmer:innen eines Workshops auf Einladung der Studierendenorganisation campus relations der Universität Münster zu abendlicher Stunde einen Einblick in die aktuelle Situation auf dem Personalmarkt der PR. Und er vermittelte viele Tipps, wie

„Aller Anfang ist schwer“ – Berufseinstieg in ganz besonderen Zeiten Weiterlesen

Soll ich jetzt den Job wechseln? Die Corona-Krise und ihre Folgen für Arbeitsmarkt und Gehälter

Der PR Report hat für seine aktuelle Ausgabe unter anderem uns zu den Folgen der Corona-Krise für den Arbeitsmarkt und die Gehälter in der Kommunikationsbranche befragt. Im Nachfolgenden finden Sie einen Auszug mit unserer fachlichen Einschätzung. PR-Report: Welche Folgen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt im Bereich PR und Kommunikation lassen sich derzeit schon feststellen/beobachten? Unsere

Soll ich jetzt den Job wechseln? Die Corona-Krise und ihre Folgen für Arbeitsmarkt und Gehälter Weiterlesen

Hälfte der PR-Chefs will Personal trotz Corona halten

52 Prozent der Führungskräfte im Kommunikationsbereich von Unternehmen, Institutionen und Verbänden in Deutschland wollen die Zahl ihrer Mitarbeiter vorerst unverändert lassen. Das geht aus einer Umfrage der Schuhmann Personalberatung anlässlich der Corona-Krise hervor. Die Absicht äußerten mehrheitlich Kommunikationschefs größerer Unternehmen. Bei kleineren Unternehmen können offenbar nur 32 Prozent die Teamgrößen beibehalten. Jeder fünfte Umfrageteilnehmer will

Hälfte der PR-Chefs will Personal trotz Corona halten Weiterlesen

Ernst, aber nicht hoffnungslos

Zwei Befragungen untersuchen Folgen der Corona-Krise auf den Personalmarkt in der PR-Branche Betrachtet man die Einschätzung, wie sich der Personalmarkt in der PR- und Kommunikationsbranche während und nach der Corona-Krise entwickelt, als Seismograph für die wirtschaftliche Lage, dann ist es „ernst, aber nicht hoffnungslos“. Mit diesen Worten beschreibt jedenfalls Ulrich Schuhmann (Foto) die Situation nach

Ernst, aber nicht hoffnungslos Weiterlesen

Jobsicherheit und Karriereplanung in der (Corona-)Krise – Was Kommunikationschefs und Bewerber tatsächlich umtreibt

Wir alle sind auf die eine oder andere Weise von der aktuellen Krise betroffen. Immer mehr geraten in der öffentlichen Diskussion die wirtschaftlichen Folgen in den Blick. Viele offene Fragen, wenig klare Antworten. Höchste Zeit also für eine Umfrage-gestützte Analyse zur Personalsituation in der Kommunikationswelt – jenseits aller Spekulationen. Unsere Umfrage stützt sich darauf, dass

Jobsicherheit und Karriereplanung in der (Corona-)Krise – Was Kommunikationschefs und Bewerber tatsächlich umtreibt Weiterlesen

Karrieretipps für die Kommunikationsbranche

Karriere ist immer etwas sehr Individuelles In unserer Serie geben Profis Tipps für die Karriere in der Kommunikationsbranche. Dort könne man überall beruflich vorankommen, ist Ulrich Schuhmann, Geschäftsführer der Schuhmann Personalberatung, überzeugt – unter bestimmten Voraussetzungen. PR Report: Wo startet man am besten in den Kommunikationsberuf – in einem Unternehmen oder in einer Agentur? Ulrich Schuhmann:

Karrieretipps für die Kommunikationsbranche Weiterlesen

Neues Recruitment – Richtige Fragetechniken in Personalinterviews

In dieser Präsentation eines Workshops auf dem Kommunikationskongress in Berlin zum Thema ‚Neue Organisationsformen – Neues Recruitment? – Fehler im Vorstellungsgespräch vermeiden‘ bekommen Sie praxisnahen Input zu folgenden Themen: Braucht es ein neues »Recruitment 4.0« ? Kollaboratives Arbeiten: Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Was sind kollaborative Eigenschaften ? Wie finde ich diese Eigenschaften heraus? Kollaboration

Neues Recruitment – Richtige Fragetechniken in Personalinterviews Weiterlesen

Berufsbezeichnungen in der PR-Branche

presseprecher: Herr Schuhmann, welche Rolle spielen Jobtitel bei Ihren Karriere-Coachings? U. Schuhmann: Coachees versuche ich dafür zu sensibilisieren, bei Karriereüberlegungen den Blick weniger auf Titel zu richten, als sich vielmehr an Inhalten und Verantwortlichkeiten zu orientieren. Lassen sich Jobsuchende tatsächlich gute Angebote entgehen, nur weil das falsche Etikett auf der Position klebt? Das kommt vor.

Berufsbezeichnungen in der PR-Branche Weiterlesen

Nach oben scrollen