Interview

Moderne Recruitment-Prozesse 4.1 als Schlüsselfaktor für erfolgreiche PR

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Unter den Begriffen Industrie und Arbeit 4.0 versucht man, die Komplexität zusammen­zufassen. Wir alle kennen die Themen und erleben die Veränderungen in unserem persönlichen Arbeitsumfeld. Starre, monothema­tische und fachkompetenz-basierte Teamstrukturen werden durch agile, fluide Teams ersetzt. Führungs­­kräfte führen kaum noch über Hierarchie, sondern vor allem über – idealerweise soziale – […]

Moderne Recruitment-Prozesse 4.1 als Schlüsselfaktor für erfolgreiche PR Weiterlesen

Neues Recruitment – Richtige Fragetechniken in Personalinterviews

In dieser Präsentation eines Workshops auf dem Kommunikationskongress in Berlin zum Thema ‚Neue Organisationsformen – Neues Recruitment? – Fehler im Vorstellungsgespräch vermeiden‘ bekommen Sie praxisnahen Input zu folgenden Themen: Braucht es ein neues »Recruitment 4.0« ? Kollaboratives Arbeiten: Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Was sind kollaborative Eigenschaften ? Wie finde ich diese Eigenschaften heraus? Kollaboration

Neues Recruitment – Richtige Fragetechniken in Personalinterviews Weiterlesen

Rekrutierung nach Persönlichkeit oder Fachkenntnis

In Werbung und Marketing sollen laut einer aktuellen Untersuchung der Bewerberprofile im Talent Pool von Talents Connect spezifische Persönlichkeitsmerkmals nahezu identisch sein. Daraus wird abgeleitet, man rekrutiere zwischenzeitlich besser nach „Persönlichkeiten“ als nach „Fachkenntnis“. Dabei stellen sich drei Fragen: Gibt es auch in der PR typische Persönlichkeitsmerkmale und kann man diesen Rekrutierungsansatz ohne Weiteres von Werbung

Rekrutierung nach Persönlichkeit oder Fachkenntnis Weiterlesen

Nach oben scrollen