Karrieretipps

Skills für morgen – Was müssen Kommunikator*innen heute und in Zukunft können?

Fachgruppe International: Veranstaltung zur Zukunft des PR-Berufs Die Fachgruppe Internationale Kommunikation des BdKom – Bundesverband der Kommunikatoren e.V. lud am 31.03.2021 zum Online-Event “Skills für morgen” ein, um in Kooperation mit der Quadriga Hochschule Berlin über die Zukunft des Berufsbilds von Kommunikator*innen zu sprechen. Im Vorfeld wurden die etwa 300 angemeldeten Teilnehmer*innen in einer offenen […]

Skills für morgen – Was müssen Kommunikator*innen heute und in Zukunft können? Weiterlesen

PR Report-Camp: Podiumsdiskussion „Einstieg in die PR – Alles Geld, oder was?“ (Video)

Ulrich Schuhmann war einer der Gäste der Podiumsdiskussion beim PR Report Camp 2018 zum Thema „Einstieg in die PR – Alles Geld, oder was?“. Moderation: Daniel Neuen, Chefredakteur PR Report TeilnehmerInnen: Daniel Hanke, Klenk & Hoursch, Vorstand Christian Maertin, Bayer AG, Leiter Corporate Communications and Media Relations Lars Rademacher, Hochschule Darmstadt, Studiendekan Ulrich Schuhmann, Schuhmann

PR Report-Camp: Podiumsdiskussion „Einstieg in die PR – Alles Geld, oder was?“ (Video) Weiterlesen

„Aller Anfang ist schwer“ – Berufseinstieg in ganz besonderen Zeiten

Lockdown, Kurzarbeit, Wirtschaftskrise – das klingt nicht nach perfekten Startvoraussetzungen für angehende Kommunikationswissenschaftler:innen. So sollte man meinen. Unser Geschäftsführer Ulrich Schuhmann gab den Teilnehmer:innen eines Workshops auf Einladung der Studierendenorganisation campus relations der Universität Münster zu abendlicher Stunde einen Einblick in die aktuelle Situation auf dem Personalmarkt der PR. Und er vermittelte viele Tipps, wie

„Aller Anfang ist schwer“ – Berufseinstieg in ganz besonderen Zeiten Weiterlesen

Welche Fehler sollten PR-Talente in ihrer Karriere vermeiden

Ein Master ist kein Garant für eine glänzende Karriere. Woran erkennt man einen schlechten Chef? Welche Fehler sollten Talente vermeiden? An welchen Defiziten arbeiten? In unserer Serie gibt es Rat von renommierten PR-Profis. Diesmal: Sabine Schuhmann von der Schuhmann Personalberatung in Köln.  Wenn ich heute 25 Jahre alt wäre, würde ich … … weniger darauf

Welche Fehler sollten PR-Talente in ihrer Karriere vermeiden Weiterlesen

Gestaltung attraktiver PR-Karrierewege für die Generation Y

Die Millennial-Generation tendiert dazu, von Job zu Job zu springen und sich nicht langfristig an einen Arbeitgeber zu binden. Wie kann ein Arbeitgeber den Karriereweg attraktiv darstellen und gestalten, um diese Generation langfristig an sich zu binden? Wir haben innerhalb des Berufsfelds Kommunikation tagtäglich mit der sogenannten Generation Y beziehungsweise den Millennials zu tun und

Gestaltung attraktiver PR-Karrierewege für die Generation Y Weiterlesen

Karrieretipps für die Kommunikationsbranche

Karriere ist immer etwas sehr Individuelles In unserer Serie geben Profis Tipps für die Karriere in der Kommunikationsbranche. Dort könne man überall beruflich vorankommen, ist Ulrich Schuhmann, Geschäftsführer der Schuhmann Personalberatung, überzeugt – unter bestimmten Voraussetzungen. PR Report: Wo startet man am besten in den Kommunikationsberuf – in einem Unternehmen oder in einer Agentur? Ulrich Schuhmann:

Karrieretipps für die Kommunikationsbranche Weiterlesen

Karrierechancen in der PR richtig nutzen

Gesucht werden Trüffelschweine Prof. Dr. Kerstin Liesem von der HMKW – Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln im Gespräch mit Ulrich Schuhmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Schuhmann Personalberatung Prof. Liesem: Herr Schuhmann, Sie sind ganz nah dran am Arbeitsmarkt in der PR. Wie sehen derzeit die Chancen auf einen Job in der Branche aus?

Karrierechancen in der PR richtig nutzen Weiterlesen

PR-Karriere ab 40: Alte Eisen oder alte Hasen?

(…) Die Hälfte der Kommunikationsexperten über 40 befürchten, schon zum alten Eisen zu gehören, am Ende ihrer Karriere angelangt und nicht mehr vermittelbar zu sein, so die Ergebnisse einer Blitzumfrage aus dem Februar dieses Jahres. Interessant wäre natürlich ein Referenzpunkt gewesen: Was hatten diese 95 befragten „alten Hasen“ bis dato erreicht, welches Level erklommen? Denn wir

PR-Karriere ab 40: Alte Eisen oder alte Hasen? Weiterlesen

Nach oben scrollen