Berufsfeld PR und Kommunikation

5 Fragen an den Personalberater

Nicht erschrecken, wenn das erste Mal ein »Headhunter« anruft. Wer authentisch bleibt, wird überzeugen. Und mit wenig Aufwand kannst du seriöse von unseriösen Kontaktanfragen unterscheiden. Die Zeit – Campus: Können Sie sich noch an Ihr erstes Bewerbungsgespräch erinnern? U. Schuhmann: Das ging schnell. Mein Uni-Professor fragte mich schon sechs Monate vor Studienende, ob ich bei …

5 Fragen an den Personalberater Weiterlesen

Moderne Recruitment-Prozesse 4.1 als Schlüsselfaktor für erfolgreiche PR

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Unter den Begriffen Industrie und Arbeit 4.0 versucht man, die Komplexität zusammen­zufassen. Wir alle kennen die Themen und erleben die Veränderungen in unserem persönlichen Arbeitsumfeld. Starre, monothema­tische und fachkompetenz-basierte Teamstrukturen werden durch agile, fluide Teams ersetzt. Führungs­­kräfte führen kaum noch über Hierarchie, sondern vor allem über – idealerweise soziale – …

Moderne Recruitment-Prozesse 4.1 als Schlüsselfaktor für erfolgreiche PR Weiterlesen

Video: Recruitment 4.0 in der Kommunikationsbranche

Industrie 4.0., Arbeit 4.0 und jetzt Recruiting 4.0 – kollaborative Organisationsformen stellen neue Ansprüche an Bewerber und an das Recruiting. Ulrich Schuhmann gibt im Interview einen Überblick. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Link zum Magazin Im Netzwerk teilen: Facebook Twitter LinkedIn XING

Gehaltsentwicklung im PR-Markt

Kommentar zum Artikel ‚Gehaltsentwicklung im PR-Markt: Solides Wachstum‘ Durchschnittliche Gehaltssteigerungen von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr für PR-Fach- und Führungskräfte? Ist das gut? Entspricht das der Marktlage? Woran liegt es, dass die Steigerung – bei nach wie vor hoher Nachfrage nach PR-Fachkräften – nicht höher ist? Ulrich Schuhmann, Inhaber der auf die Berufsfelder Public …

Gehaltsentwicklung im PR-Markt Weiterlesen

Karrierechancen in der PR richtig nutzen

Gesucht werden Trüffelschweine Prof. Dr. Kerstin Liesem von der HMKW – Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln im Gespräch mit Ulrich Schuhmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Schuhmann Personalberatung Prof. Liesem: Herr Schuhmann, Sie sind ganz nah dran am Arbeitsmarkt in der PR. Wie sehen derzeit die Chancen auf einen Job in der Branche aus? …

Karrierechancen in der PR richtig nutzen Weiterlesen

Wir brauchen mehr Phasen wirklicher Entspannung

Ulrich Schuhmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Schuhmann Personalberatung, glaubt, dass eine gute Work-Life-Balance in der PR schwieriger ist als in anderen Branchen. Wie er die Anforderungen an Arbeitnehmer und die Chancen auf ein Sabbatical einschätzt, erzählt er im Interview: PR-Report: Ist Work-Life-Balance in der PR-Branche schwieriger zu erreichen als in anderen Branchen? Ulrich Schuhmann: Die PR …

Wir brauchen mehr Phasen wirklicher Entspannung Weiterlesen

Scroll to Top