Unkategorisiert

Zwischen sicheren Jobs und unbeständigen Budgets / Der aktuelle PR-Trendmonitor

Dr. Beatrix Ta (Projektmanagerin in der Konzernkommunikation von news aktuell) hat u.a. Ulrich Schuhmann zur aktuellen Stimmung in der PR-Branche interviewt. Textauszug: Die Stimmung in der professionellen Kommunikation ist vorsichtig optimistisch. Denn trotz wackeliger Budgets glauben die meisten PR-Profis, dass ihr Job sicher ist. Zu diesem Ergebnis kommt unser aktueller PR-Trendmonitor, bei dem dieses Mal […]

Zwischen sicheren Jobs und unbeständigen Budgets / Der aktuelle PR-Trendmonitor Weiterlesen

Wie wird man Kommunikationschef:in eines DAX 40 Unternehmens?

Das prmagazin hat die Lebensläufe der aktuellen Spitzenkräfte ausgewertet, mit Headhuntern -darunter auch Ulrich Schuhmann- und Wissenschaftler:innen gesprochen. Fazit: Den einen Karriereweg gibt es nicht – dem Erfolg auf die Sprünge helfen kann man aber schon. Textauszug aus dem Originalartikel: Andreas Lampersbach beschreibt seinen Weg unter die Top 40 der Kommunikationsbranche so: „Wenn man einfach

Wie wird man Kommunikationschef:in eines DAX 40 Unternehmens? Weiterlesen

Podcast: PR-Arbeitsmarkt – Homeoffice und mobiles Arbeiten sind prägend

Podcast im PR-JOURNAL mit und von Thomas Dillmann. Wie hat sich der Jobmarkt 2023 in der PR- und Kommunikationsbranche entwickelt? Was ist für 2024 zu erwarten? Welche Rückschlüsse lassen sich von der Personalentwicklung auf das gesamte Marktgeschehen ziehen? Haben sich New Work-Elemente durchgesetzt? Welche Einflüsse hat die Gen Z auf den Jobmarkt? Diese und weitere

Podcast: PR-Arbeitsmarkt – Homeoffice und mobiles Arbeiten sind prägend Weiterlesen

Zusammen oder getrennt? Warum HR und Interne Kommunikation eng kooperieren sollten.

Das KOM – Magazin für Kommunikation hat sich ausführlich dem wichtigen Thema „Interne Kommunikation“ gewidmet. Unter dem #Intern erschien in der aktuellen Ausgabe u.a. ein Artikel, in dem Janine Langlotz von DHL Express und Ulrich Schuhmann von der Schuhmann Personalberatung interviewt wurden. Interview als PDF Im Netzwerk teilen: Facebook Twitter LinkedIn XING

Zusammen oder getrennt? Warum HR und Interne Kommunikation eng kooperieren sollten. Weiterlesen

Familienbande und Schuhmann Personalberatung vereinbaren Kooperation

Die Zukunft im Blick – gemeinsame Wege für die Besetzung von Führungspositionen in Kommunikation und Marketing / Schuhmann Personalberatung und Familienbande vereinbaren Kooperation PRESSEINFORMATION Hamburg/Köln, 26. April 2023 Der Arbeitsmarkt wandelt sich: Fach- und Führungspositionen sind immer schwerer zu besetzen, zugleich sinkt die Bindungsbereitschaft von Mitarbeitenden an den Arbeitgeber – eine Entwicklung, die längst auch

Familienbande und Schuhmann Personalberatung vereinbaren Kooperation Weiterlesen

Bricht jetzt der PR-Arbeitsmarkt ein?

PR Report vom 06.07.2022 Wie Personalberater Ulrich Schuhmann die Lage angesichts von Krieg, Inflation und drohender Rezession einschätzt. „Wir erleben derzeit keinen Einbruch und erwarten auch keinen. Bei Branchen und Unternehmen, die von der aktuellen Krise stark betroffen sind, stellen wir eine gewisse Zurückhaltung bei Nachbesetzungen respektive neuen Stellen fest. Das äußert sich auch in gelegentlichen

Bricht jetzt der PR-Arbeitsmarkt ein? Weiterlesen

Nachwuchsförderung bei der GPRA – wir sind dabei

Jetzt ist es amtlich: Ulrich Schuhmann wurde von der GPRA  (Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland) in die Auswahlkommission für die erstmalige Vergabe von Stipendien für Master-Studierende berufen. Er freut sich sehr darauf, damit einen Beitrag zur Förderung engagierter junger Menschen zu leisten. „Die PR-Branche braucht dringend qualifizierten Nachwuchs, das erfahren wir täglich.

Nachwuchsförderung bei der GPRA – wir sind dabei Weiterlesen

Was macht eine erfolgreiche Beraterpersönlichkeit aus?

Das prmagazin wollte von unserer Kollegin Evelin Schwarz wissen, was eine gute Beraterperönlichkeit ausmacht. Diese Frage war bei ihr insofern gleich doppelt gut platziert, weil Evelin Schwarz nicht nur täglich für unsere Kunden PR-Berater:innen sucht, sondern im Rahmen des Karriere- und Businesscoachings auch selbst beratend unterwegs ist. Im nachfolgenden pdf finden Sie daher die von

Was macht eine erfolgreiche Beraterpersönlichkeit aus? Weiterlesen

Welche Skills brauchen wir im „New Work“?

news aktuell / 28.10.2021  – Corona war eine Art digitaler Brandbeschleuniger für New Work. Von null auf hundert arbeiteten viele von uns komplett digital, lernten in Rekordtempo, auf eine ganz andere Art und Weise ihre Aufgaben zu erledigen, oder nahmen sogar die eigene berufliche Veränderung aus dem Home-Office heraus in Angriff. Remote Work war das Stichwort. Corona hat uns

Welche Skills brauchen wir im „New Work“? Weiterlesen

Welche Fertigkeit wird für PR-Berater:innen wichtig werden?

Das prmagazin interviewte in seiner September-Ausgabe unsere Kollegin Evelin Schwarz. Die Frage war, welche Fertigkeit, an die wir aktuell noch nicht denken, für PR-Berater:Innen wichtig wird. Im nachfolgenden pdf finden Sie die unerwartete und spannende Antwort. Interview als PDF Im Netzwerk teilen: Facebook Twitter LinkedIn XING

Welche Fertigkeit wird für PR-Berater:innen wichtig werden? Weiterlesen

Nach oben scrollen