Automatisiertes Recruiting in der PR führt zu Bottlenecks
Die Digitalisierung verändert auch das Recruiting. Werden bald Maschinen über Personaleinstellungen entscheiden? Und wie können Unternehmen Digital Natives bei der Stange halten? TREIBSTOFF sprach mit …
Moderne Recruitment-Prozesse 4.1 als Schlüsselfaktor für erfolgreiche PR
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Unter den Begriffen Industrie und Arbeit 4.0 versucht man, die Komplexität zusammenzufassen. Wir alle kennen die Themen und erleben die …
Video: Recruitment 4.0 in der Kommunikationsbranche
Industrie 4.0., Arbeit 4.0 und jetzt Recruiting 4.0 – kollaborative Organisationsformen stellen neue Ansprüche an Bewerber und an das Recruiting. Ulrich Schuhmann gibt im Interview …
Neues Recruitment – Richtige Fragetechniken in Personalinterviews
In dieser Präsentation eines Workshops auf dem Kommunikationskongress in Berlin zum Thema ‘Neue Organisationsformen – Neues Recruitment? – Fehler im Vorstellungsgespräch vermeiden’ bekommen Sie praxisnahen …
Gehaltsentwicklung im PR-Markt
Kommentar zum Artikel ‘Gehaltsentwicklung im PR-Markt: Solides Wachstum’ Durchschnittliche Gehaltssteigerungen von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr für PR-Fach- und Führungskräfte? Ist das gut? Entspricht …
Rekrutierung nach Persönlichkeit oder Fachkenntnis
In Werbung und Marketing sollen laut einer aktuellen Untersuchung der Bewerberprofile im Talent Pool von Talents Connect spezifische Persönlichkeitsmerkmals nahezu identisch sein. Daraus wird abgeleitet, man …